Luther-Gebet für Mittwoch, 31. Mai 2023:

Herzlich willkommen zum 260. Luther Abendgebet am 31. Mai 2023.

Als Christen befinden wir uns in der Woche nach Pfingsten.

Warme Sonnenstrahlen umgeben uns tagsüber und die langen, hellen Abende laden ein zum Nachdenken.

Zeit für Kerzen, Ruhe, Besinnung, schöne Musik und Gebet.

Und so sammeln wir uns auch heute Abend:

im Namen Gottes, der uns wie ein Vater und eine Mutter in Liebe umfängt,

im Namen Jesu Christi, der versprochen hat uns täglich zu begleiten,

und im Namen des Heiligen Geistes, der uns verbindet zwischen Himmel und Erde.

Amen.

 

Unsere Hilfe kommt von dem Herrn,

der Himmel und Erde gemacht hat.

 

In allem, was in dieser Welt und in unserem Leben geschieht und sich wandelt:

Gott bleibt, unser Gebet bleibt.

Immer Mittwoch abends um 21.00 Uhr, am Sonntag um 10.00 Uhr.

 

SICH BEREIT MACHEN.

Ich suche einen guten Ort für mich. Er hilft mir, zur Ruhe zu kommen.

Ich entzünde eine Kerze und denke an den Frieden, den Gott mir schenken will

Ich lasse mich vom Licht bescheinen, das kann mir helfen, mich für die Gegenwart Gottes und seinen Heiligen Geist zu öffnen.

 

LIED: Du bist ein Gott, der mich sieht.

https://www.youtube.com/watch?v=3Xkofd3XyVM

 

GEBET

Gott, ich bin hier. (Wir sind hier).
Allein,
und doch verbunden in Gedanken und im Gebet,
durch Deinen Geist, mit Schwestern und Brüdern, mit Freundinnen und Weggefährten.
Wir sind / Ich bin mit Herz und Seele von zuhause dabei.
verbunden, um diese Mai-Andacht zu feiern.
Wir kommen mit allen schönen Erlebnissen, Begegnungen und Gefühlen dieser Tage. 
Mit Sorgen, mit Leid und Erschrecken

über die Auswirkungen der Klimaerwärmung, Kriege und Ungerechtigkeiten dieser Welt,

wir kommen auch mit Dank für so viele kleine Dinge, die uns erfreuen und guttun,

die so selbstverständlich funktionieren in unserem Leben.
Wir machen uns bewusst, du Gott, bist da.

Amen.

BILD

 Barmherziger, bring uns das Pfingstfest nahe.
Gib uns Kraft und frohe Gedanken –
wie damals den Jüngerinnen und Jüngern.
Schenk uns Worte, die verbinden und Hoffnung schenken –
wie damals den Menschen aus allen Völkern.
Weck uns auf durch frischen Wind in unseren Köpfen und in unseren Kirchen.
Sende deinen Geist.
Dies bitten wir dich durch Jesus Christus

 SONNTAGSMALER: Gottes schickt uns einen Traum

https://www.youtube.com/watch?v=RWPFOPZQ7kk

 Liebe Gemeinde,

Pfingsten ist das Fest der Kommunikation und der Völkerverständigung. Der Geist Gottes, der die Jünger begeistert und die Zuhörenden bewegt, verbindet die Menschen im Glauben an Jesus Christus, so dass die Gemeinde in Jerusalem an jenem ersten Pfingsttag um 3000 Menschen wächst. Dadurch ist Pfingsten nicht nur das Fest des Heiligen Geistes, sondern auch der Geburtstag der Kirche.

 Es gibt zwei gegensätzliche Geschichten in der Bibel, die das Thema der Kommunikation zwischen den Menschen aufnimmt. Der Turmbau zu Babel und das Pfingstwunder.

Beim Turmbau zu Babel wird erzählt, wie die Menschen sich zusammentun, um einen Turm zu bauen, der bis in den Himmel geht. Als sie in ihrem Tun recht fortgeschritten sind, sieht Gott vom Himmel hinunter und verändert ihre Sprachen so, dass sie sich nicht mehr verständigen können. Infolgedessen geben sie ihr Vorhaben auf.

Immer wenn wir diese Geschichte mit den Kindern lesen, meine sie, Gott sei unfair gewesen. Menschen sind einer Meinung, tun etwas zusammen und Gott verwirrt ihre Sprache so, dass sie den gemeinsamen Plan aufgeben. Wieso nur?  Und wieso bemüht er sich dann an Pfingsten wieder um Verständigung zwischen den Menschen?

 Hinter dem Turmbau zu Babel steht der Gedanken der Macht. Da tun sich Menschen zusammen, um ihren Turm, ihr Reich, ihre Firma so gross und mächtig werden zu lassen, dass sie mit Gott konkurrieren kann. Wir alle wissen aus der Geschichte, dass so grosse Reiche viele Menschen unterdrückt haben. Grosse Firmen verschlucken kleine Firmen und werden mächtiger. Deswegen hat Gott dem Turmbau ein Ende gesetzt.

 Pfingsten ist anders. Pfingsten schenkt Gott den Menschen seinen Geist, der ein gutes Miteinander für alle im Blick hat. Gottes Geist hilft zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Sichtweisen und Traditionen. Gottes Geist hilft in Vielfalt gut miteinander zu leben, aufeinander zu achten, sich zu respektieren und zu helfen. Pfingsten beendet die babylonische Sprachenverwirrung und pflanzt den Traum Gottes als Sehnsucht in unsere Herzen. Den Traum von einer globalen Völkerverständigung.

Und wir brauchen diese Völkerverständigung heute, besonders was das Nutzen der Ressourcen der Erde anbelangt und das Klima.

Wir brauchen den Geist Gottes, dass er in uns leitet auf dem Weg des Miteinanders.

 Um deinen Geist bitte ich, Gott, Heiliger Geist,

Atem des Lebens und Urkraft aller Energie.

Ich bitte um das Feuer der Begeisterung,

dass es in mir brennt und andere wie mich entzündet zu neuer Lebendigkeit.

Um den Geist des Respekts,

damit ich taktvoll und vertrauensvoll

anderen begegne.

Um den Geist der Ehrfurcht,

dass er mich behutsam und geduldig

und demütig macht.

Um den Geist der Freundschaft,

damit ich mich dieses kostbaren Gutes

in meinem Leben würdig erweise.

Um den Geist des Verstehens,

damit ich mich nicht über Menschen mit

anderen Gedanken, anderer Lebensart

und anderem Glauben erhebe.

Beatme mich mit deinem Geist,

mit der Energie zum Leben

und, wenn der Ungeist mich ergreifen will,

mit der Kraft zum Widerstehen.

Amen

 LIED: Heiliger Geist – ein modernes Pfingstlied

https://www.youtube.com/watch?v=JUwW3hujwyg

 

FÜRBITTE

Komm Heiliger Geist,
Komm und begeistere die Herzen der Menschen.
Komm und erneuere die Welt durch deine Gaben.

Komm Heiliger Geist,
komm und tröste.
Dein Trost erneuere alle,
die in Not und Verzweiflung gefangen sind.
Richte mit deinem Trost die auf,
die sich in diesen sommerlichen Tagen nicht freuen,
richte auf, die verzweifelt sind,
richte auf, die vom Tod betroffen sind,
richte auf, die von Katastrophen heimgesucht wurden,
richte auf, die den Sinn ihres Lebens nicht mehr erkennen können.

Wir bitten dich:
Komm Heiliger Geist, komm mit deinen Gaben.

Komm Heiliger Geist,
komm und lehre.
Deine Weisheit erfülle die Herzen der Menschen,
die über das Leben anderer bestimmen.
Berate und leite die politisch Verantwortlichen
in ihren Entscheidungen für das Zusammenleben der Völker
in Europa und in der ganzen Welt.
Berate und leite die wirtschaftlich Mächtigen in ihrem Handeln.
Berate und leite alle,
die unterrichten und andere Menschen beurteilen.
Berate und leite alle,
die neue Erkenntnisse suchen und die Welt erforschen.

Wir bitten dich:
Komm Heiliger Geist, komm mit deinen Gaben.

Komm Heiliger Geist,
komm und erleuchte.
Dein Licht strahle im Leben der Menschen,
die Finsternis niederdrückt.
Dein Licht strahle im Leben der Menschen,
die dich suchen.
Dein Licht strahle im Zusammenleben der Menschen.
Dein Licht strahle in unserem Leben und im Leben aller,
die wir lieben und die uns anvertraut sind.

Wir bitten dich:
Komm Heiliger Geist, komm mit deinen Gaben.

Komm Heiliger Geist,
komm und entzünde in uns das Feuer deiner Liebe.
Komm und erfülle deine Kirche.
Komm und reinige sie.
Komm und eine sie.
Komm und erneuere sie.
Im Vertrauen auf Jesus Christus bitten wir dich:
Komm Heiliger Geist, komm mit deinen Gaben.

In der STILLE bringen wir vor dich Gott, was uns persönlich wichtig ist.

 

Vater unser im Himmel

Geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich

und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.

 

LIED Atme in uns Heiliger Geist– gesungen von den beiden Priestern Andreas Schätzle und Sandesh Manuel

https://www.youtube.com/watch?v=xC-nkZcCDI0

 

INFORMATION

Herzlich laden wir am Sonntag um 10. 00 Uhr zum Gottesdienst in die Martin Luther Kirche ein. Pfr. Thomas Fischer wird den Hauptgottesdienst halten und Mareike Bollinger den Kindergottesdienst.

______________________________

Wir danken allen, die mit uns unterwegs sind in Gebet und Gemeinschaft.

Bleiben wir zuversichtlich, denn Gott ist da.

Herzliche Grüsse nach nah und fern.

Marion Werner mit Thomas Risel

 

SEGEN

Der Herr segne und behüte dich!

Der Herr lasse sein Angesicht leuchte über dir und sei dir gnädig.

Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und schenke dir seinen Frieden.

Bleibt zuversichtlich, denn Gott ist da.

 

Zum Ausklang ein Taizelied

https://www.youtube.com/watch?v=j5fUZM__VI4