Herzlich willkommen zu unserem ersten Abendgebet am Samstag.
Wir sammeln uns im Namen Gottes,
des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen
Unsere Hilfe kommt von dem Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.
Amen
Gottesdienste fallen nicht mehr aus. Und doch sind sie anders als sonst.
Gott bleibt.
Mittwoch und Samstag abends um 21.00 Uhr wollen wir uns zum Gebet sammeln.
Am Sonntag um 10.00 Uhr.
SICH BEREIT MACHEN
Ich suche einen guten Ort für mich. Er hilft mir, zur Ruhe zu kommen.
Ich entzünde eine Kerze.
Ich lasse mich von ihrem Licht bescheinen, das kann mir helfen, mich für die Gegenwart Gottes zu öffnen.
GEBET
Ewiger Gott, ich bin hier. (Wir sind hier).
Allein,
und doch verbunden in Gedanken und im Gebet,
durch Deinen Geist
mit Schwestern und Brüdern,
mit Freundinnen und Weggefährten.
Wir sind / Ich bin mit Herz und Seele von Zuhause dabei.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heilligen Geistes.
Gott, ich danke dir für diesen Tag:
du hast mein Leben erhalten,
du hast für mich gesorgt
und meine Arbeit gelingen lassen.
Nun möchte ich zur Ruhe kommen und Schlaf finden.
So viel ist noch in mir wach und lässt sich nicht beruhigen.
So viel ist nicht fertig geworden und muss liegen bleiben.
Hilf mir, dass ich loslasse, was mich beschäftigt,
dass versinkt, was mich bedrückt, und dass ich Ruhe finde in dir.
Ich bitte dich um Vergebung,
wo ich Unrecht getan habe,
wo ich nachlässig war
und Wichtiges versäumt habe
Vergib mir auch,
wo ich an Menschen vorübergegangen bin,
die vielleicht auf mich gewartet haben.
Gott, schenke mir eine ruhige Nacht und einen guten Schlaf.
Gib mir morgen neue Kraft für alles, was ich tun soll.
Amen
Wir LAUSCHEN oder SINGEN
https://www.youtube.com/watch?v=HxnKt_KVoQc
- Bleib bei mir, Herr! Der Abend bricht herein.
Es kommt die Nacht, die Finsternis fällt ein.
Wo fänd ich Trost, wärst du mein Gott nicht hier?
Hilf dem, der hilflos ist: Herr, bleib bei mir!Wie bald verebbt der Tag, das Leben weicht,
Die Lust verglimmt, der Erdenruhm verbleicht;
Umringt von Fall und Wandel leben wir.
Unwandelbar bist du: Herr, bleib bei mir!3. Ich brauch zu jeder Stund dein Nahesein,
Denn des Versuchers Macht brichst du allein.
Wer hilft mir sonst, wenn ich den Halt verlier?
In Licht und Dunkelheit, Herr, bleib bei mir!4. Von deiner Hand geführt, fürcht ich kein Leid,
Kein Unglück, keiner Trübsal Bitterkeit.
Was ist der Tod, bist du mir Schild und Zier?
Den Stachel nimmst du ihm: Herr, bleib bei mir!5. Halt mir dein Kreuz vor, wenn mein Auge bricht;
Im Todesdunkel bleibe du mein Licht.
Es tagt, die Schatten fliehn, ich geh zu dir.
Im Leben und im Tod, Herr, bleib bei mir!
MEDITATION dazu Bilder von Calvin und Hobbes
Liebe Gemeinde,
die Schweiz ist unter einer dicken Schneedecke versunken. So viel Schnee hatten wir lange nicht mehr. Kinder aber auch Erwachsene haben viel Freude daran.
Daher habe ich Ihnen heute Abend zwei Bilder aus dem Comic «Calvin und Hobbes» mitgebracht, die sich auf eine wilde Schlittenfahrt vorbereiten. Calvin und Hobbes, der kleine Junge mit seinem Freund, dem Tiger, der für alle anderen nur ein Stofftier ist.
Calvin sagt zu seinem Tiger: «Bevor man so einen Hang runterdüst, sollte man seinen Schlitten immer einem Sicherheitscheck unterziehen».
«Stimmt» bestätigt der gestreifte Tiger Hobbes.
Also starten sie den Sicherheitscheck:
Calvin: «Sitzgurte»
Hobbes – prüft nach und bestätigt «Keine»
Calvin: «Signale»
Hobbes – prüft nach und bestätigt «Keine»
Calvin: «Bremsen»
Hobbes – prüft nach und bestätigt «Keine»
Calvin: «Lenkgurte»
Hobbes – prüft nach und bestätigt «Keine»
Und Jippiiiii geht voller Freude das Rodeln und Rasen los.
Sie machen es genau wie ich als Kind. Wenn wir rodeln wollten, ging das nur auf dem nahen gelegenen Berg. Denn da war der einzige akzeptable Hügel weit und breit. Unsere Ausrüstung war nicht gerade hochalpin – ein alter Holzschlitten. Kein Helm, keine Skibrille, kein Rückenpanzer. Es ging rasend den Berg runter und mitten drin das Highlight – man flog bei genügend Geschwindigkeit über einen riesigen Graben. Und wenn man richtig Geschwindigkeit hatte, verlor man dabei die Mütze, was einem aber nur Lob für den grossen Mut einbrachte. Der Fahrtwind war kalt, die Augen tränten manchmal und manche Träne ist am Gesicht festgefroren, aber wir hatten unglaublich viel Freude. Es hat richtig, richtig Spaß gemacht. Und bei Einbruch der Dunkelheit waren wir dann wieder zuhause, meistens heil.
Das war so in etwa wie bei Calvin und Hobbes. Sie haben auch nichts, weder Bremsen noch Lenkung noch Sicherheitsgurte an dem alten Holzschlitten. Aber Spass haben sie!
|
Ich bitte dich für die Menschen,
mit denen ich arbeite und lebe
für alle die ich liebe
und für alle, die meine Fürbitte brauchen
Stille
Ich bringe dir heute Abend meinen Dank für so Vieles…..
Stille
VATER UNSER im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
SEGEN (die Hände evtl. zu einem Segenskörbchen falten)
Gott sei vor dir,
um dir den rechten Weg zu zeigen.
Gott sei neben dir,
um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen.
Gott sei hinter dir,
um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.
Gott sei unter dir,
um dich aufzufangen, wenn du fällst.
Gott sei in dir,
um dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Gott sei um dich herum,
um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen.
Gott sei über dir,
um dich zu segnen.
So segne dich der gütige Gott.
(ALTKIRCHLICHER SEGEN, 4. JAHRHUNDERT)
Wir LAUSCHEN
https://www.youtube.com/watch?v=w2pjC6s6O_c
Geht behütet und zuversichtlich in die Nacht. Gott ist da
Marion Werner mit Thomas Risel