Herzlich willkommen zu unserem Abendgebet am Samstag, den 30. Januar 2021.
Begrüssen möchte ich euch alle mit einem Wort des Schweizer Theologen und Dichter Kurt Marti, der morgen 100 Jahre alt geworden wäre:
Ehe wir dich suchten,
warst du da.
Bevor wir dich „Vater“ riefen,
hast du uns als Mutter umsorgt.
Beugten wir die Knie vor dir, dem Herrn,
kamst du als Bruder entgegen.
Beschworen wir deine Brüderlichkeit,
erging die Antwort schwesterlich.
Immer bist du es,
der vorher war;
allwärts bist du es,
der begegnet.
Amen
Möge Gott jedem und jeder von uns so begegnen, wie wir es gerade nötig haben.
Gottesdienste fallen nicht mehr aus. Und doch sind sie anders als sonst.
Gott bleibt.
Mittwoch und Samstag abends um 21.00 Uhr wollen wir uns zum Gebet sammeln.
Am Sonntag um 10.00 Uhr.
SICH BEREIT MACHEN
Ich suche einen guten Ort für mich. Er hilft mir, zur Ruhe zu kommen.
Ich entzünde eine Kerze.
Ich lasse mich von ihrem Licht bescheinen, das kann mir helfen, mich für die Gegenwart Gottes zu öffnen.
GEBET
Ewiger Gott, ich bin hier. (Wir sind hier).
Allein,
und doch verbunden in Gedanken und im Gebet,
durch Deinen Geist
mit Schwestern und Brüdern,
mit Freundinnen und Weggefährten.
Wir sind / Ich bin mit Herz und Seele von Zuhause dabei.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heilligen Geistes.
Amen
BILD ABENDROT
Ewiger Gott
Der Tag klingt aus und wir vertrauen uns dir an.
In der Stille die einen,
mit Worten die anderen.
Danke, dass du uns kennst,
auf unser Herz achtest
und auf unser Gebet hörst.
Ewiger Gott
Mein Tag ist nun zu Ende.
Ich möchte zur Ruhe kommen und Schlaf finden.
So viel ist noch in mir wach lässt sich nicht beruhigen.
So viel ist nicht fertig geworden und muss liegen bleiben.
Hilf mir, dass ich loslasse, was mich beschäftigt,
dass versinkt, was mich bedrückt,
dass ich aufatme,
vielleicht sogar lächle
und dass ich Ruhe finde in dir.
Amen
Wir LAUSCHEN Longest Time – Quarantine Edition – Lächeln ist willkommen
https://www.youtube.com/watch?v=LpAKcQufacc
BILD KIRCHENTÄNZCHEN
Meditation: Das Kirchentänzchen
Liebe Gemeinde,
vor einigen Tagen stolperte ich über ein herrliches Bild. Gemalt von dem Holländischen Maler Marius van Dokkum trägt es den Namen «Das Kirchentänzchen»
Mich hat das Bild fasziniert und erfreut.
Mitten unter den strengen Augen der Erwachsenen tanzt das Mädchen. Alle Erwachsenen sind sehr ernst. Der Pfarrer auf der Kanzel, die Menschen in den Bänken der Mann oben auf der Orgel.
Das Mädchen tanzt, ist ganz bei sich und hat Freude dabei. Unter ihr ein Lichtschein. Man sieht die Lichtquelle nicht. Sie selbst scheint das Licht zu sein.
Ein herrliches Bild.
In letzter Zeit sind alle sehr ernst geworden. Man hört wenig lachen. Menschen sind dünnhäutig, haben genug. Sind müde. Und man fragt sich, wie man die nächsten Wochen und Monate noch überstehen soll.
Jesus sagt: «Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder ….» Wie die Kinder werden. Dieses Kind zeigt, wie wir die nächsten Wochen überstehen, indem wir uns mit in aller Ernsthaftigkeit kleine Augenblicke der Freude suchen, die uns von Herzen guttun. Das dürfen wir nicht vergessen in unserem Alltag, ebenso wie wir auf die Masken nicht vergessen.
Kinder sind auch belastet durch diese Zeit, dennoch vergessen sie manchmal alles und sind froh und lachen und haben Freude, machen was sie mögen und ihnen guttun, egal was die Eltern sagen.
Es ist auch an uns, uns täglich einen Grund zur Freude und Dankbarkeit zu suchen. Uns Augenblicke zu nehmen, und das zu tun, was unserer Seele guttut. Egal was die andern sagen. So dass wir innerlich aufatmen können und hoffentlich sogar lachen oder lächeln.
Jesus sagt: «Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen.» Matthäus 18,3
Wir LAUSCHEN oder singen mit, der Text ist im Video eingeblendet.
Ordinary Day – Canadian Physicians Virtual Choir
https://www.youtube.com/watch?v=wHJYlI3roiA
Lebendiger Gott,
Licht lässt du aufscheinen in dieser Welt.
Wie sehr sehnen wir uns danach.
Wie dringend braucht es deine Schöpfung.
Wie abhängig ist die Welt von deinem Licht.
Wir bitten dich um Licht
in den Herzen und Köpfen der Mächtigen,
damit Besonnenheit ihre Entscheidungen bestimmt,
damit Klugheit ihr Handeln regiert,
damit Weisheit ihre Worte lenkt.
Um dein Licht, Lebendiger,
bitten wir dich.
Erhöre uns
Wir bitten dich um Licht
in den Kliniken und an den Betten der Sterbenden,
damit die Pflegenden gesund bleiben,
damit Kranken genesen,
damit Lebensmut die Schatten des Todes vertreibt
und Trost die Trauernden erreicht.
Um dein Licht, Lebendiger,
bitten wir dich.
Erhöre uns.
Wir bitten dich um Licht
an den Orten des Grauens und der Angst,
an den Orten der Zerstörung,
an den Orten des Aufbruchs und der Hoffnung,
damit dein Leben einkehrt.
Wir bitten dich um Licht
in deiner Gemeinde,
in den Herzen aller,
die dir, Lebendiger, vertrauen.
Um dein Licht und deine Liebe,
bitten wir dich.
Durch Jesus Christus lass es aufscheinen –
heute und alle Tage.
In der STILLE bringen vor dich was unser Herz bewegt,
unseren Dank,
unsere Erleichterung,
unsere Bitte,
unsere Lieben,
uns selbst.
STILLE
VATER UNSER im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
SEGEN (die Hände evtl. zu einem Segenskörbchen falten)
Empfangt den Segen Gottes:
Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen,
mögest du den Wind im Rücken haben.
Möge warm die Sonne auch dein Gesicht bescheinen,
Regen sanft auf deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehn, und bis wir uns wiedersehn,
möge Gott seine schützende Hand über dir halten,
und bis wir uns wiedersehn, und bis wir uns wiedersehn,
möge Gott seine schützende Hand über dir halten.
Amen
Kommt gut durch die Nacht, denn Gott ist da
Zum Abschluss, noch ein irischer Segen
Wir LAUSCHEN oder SINGEN