Herzlich willkommen zum 272. Luther Abendgebet am 23. August 2023.
Wir sind noch mitten in der Sommerzeit. Zeit mit viel Licht, Sonnenstrahlen und Wärme, Gewitter und Sturm. Zeit für Dank und Einkehr mitten in der Woche des Schulbeginns, mitten in den Sorgen und Ängsten dieser Tage, Zeit für Besinnung, schöne Musik, Geschichten und Gebet.
Und so sammeln wir uns auch heute Abend:
im Namen Gottes, der uns wie ein Vater und eine Mutter in Liebe umfängt,
im Namen Jesu Christi, der für uns lebt in Ewigkeit,
und im Namen des Heiligen Geistes, der uns verbindet zwischen Himmel und Erde.
Amen.
Unsere Hilfe kommt von dem Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.
In allem, was in dieser Welt und in unserem Leben geschieht und sich wandelt: Gott bleibt, unser Gebet bleibt.
Seit über 3 1/2 Jahren Mittwoch abends um 21.00 Uhr, am Sonntag um 10.00 Uhr.
SICH BEREIT MACHEN.
Ich suche einen guten Ort für mich. Er hilft mir, zur Ruhe zu kommen.
Ich entzünde eine Kerze und denke an den Frieden um mich und in der Welt.
Ich lasse mich vom Licht bescheinen, das kann mir helfen, mich für die Gegenwart Gottes und seinen Heiligen Geist zu öffnen.
GEBET
Ewiger Gott, ich bin hier. (Wir sind hier).
Allein,
und doch verbunden in Gedanken und im Gebet,
durch Deinen Geist, mit Schwestern und Brüdern, mit Freundinnen und Weggefährten.
Wir sind / Ich bin mit Herz und Seele von zuhause dabei.
verbunden, um diese Sommer-Andacht zu feiern.
Wir kommen mit allen schönen Erlebnissen, Begegnungen und Gefühlen dieser sommerlichen Tage.
Mit Leid und Erschrecken über Kriege und Ungerechtigkeiten dieser Welt, mit Dank.
Wir machen uns bewusst, du Gott, bist da. Amen.
Bei sommerlichem Wetter mit unterschiedlichster Musik laden wir ein zur Dankbarkeit und zu Erinnerungen des Sommers.
Bild: Collagen Sommer
Sommerbilder, nach dem Ende Sommerferien denken wir zurück an schöne, gesegnete Tage mit Ruhe, Sonnenschein, Gewitter, Regen, Begegnungen hier oder in anderen Ländern, Gemeinschaft in Familien, mit Freunden, an Eiscreme, Glacé und Regenbogen, an kühle Getränke und Sommermusik, an Feiern und Lachen und Sehnsucht und Freude. Darum: stimmen wir mit ein in die Worte eines biblischen Dankes. Ein Mensch spricht sich aus vor dem göttlichen Empfänger, fühlt sich dankbar und auch verantwortlich:
„Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. Wer kann die großen Taten des HERRN alle erzählen und sein Lob genug verkündigen? Wohl denen, die das Gebot halten und tun immerdar recht! (aus Psalm 106)”
Musik: Danket dem Herrn
https://www.youtube.com/watch?v=KH5RM0d2298
Thank you for the sunshine
Thank you for the light
Thank you for the moonshine
Thank you for the night
Thank you for the big climb
Thank you for the fall
Thank you for my life
Thank you for it all
1972 in Los Angeles/Kalifornien geboren, beginnt sie schon mit vier Jahren, Klavier zu spielen: Beth Hart (* 24. Januar 1972) ist eine US-amerikanische Blues- und Rocksängerin. Sie studierte Cello und Gesang an der Los Angeles High School Of Performing Arts, schloss das Studium aber nicht ab. Ihr Ziel dennoch: Musikerin werden. Mit ihrer markanten starken Stimme und ihrem Vibrato fällt sie auch an der High School auf. 1993 dann trat sie bei einer Castingshow (Star Search) auf und veröffentlichte im selben Jahr ihr erstes Album. Bei der Aufnahme ihres Debütalbums “Immortal” ist Beth aber bereits stark alkohol- und drogenabhängig. Mit dem dritten Album Screamin’ for My Supper und dem darauf enthaltenen Track L. A. Song erlangte sie in den USA einen größeren Bekanntheitsgrad.
In einem Musical spielt sie Janis Joplin, eine Rolle, die ihr quasi auf den Leib geschrieben ist. Nach einigen Entziehungskuren besingt Beth Hart auf ihrem Album “Leave The Light On” ihre härtesten Zeiten: ihre Drogensucht und den Entzug.
Beth Hart ist verheiratet und lebt in Los Angeles.
Foto: Beth Hart
Nun ist sie wieder auf der Bühne – und das ist nicht selbstverständlich. 18 Jahre lang hat die inzwischen 51-Jährige Psychopharmaka genommen. Sie war schwer krank und ist noch immer nicht übern Berg. Geplagt von manischen Zuständen, Aggression, Ängsten und Essstörungen waren es harte Jahre für die Bluessängerin.
Auf dem letzten Album von 2019 „War in my mind“ geht sie offen mit ihren inneren Dämonen um und offenbart den Zuhörern ihre bisherigen Erfolge und Rückschläge im Leben. Ein zutiefst persönliches Werk, in dem sie von der Beziehung zu Vater und Schwester sowie ihrer Alkoholsucht singt: „Mehr als bei jedem anderen Album, das ich bisher gemacht habe, bin ich auf diesen Songs ganz ich selbst gewesen.“, erklärt die Sängerin. „Mein innerer Heilungsprozess hat sehr lange gedauert, doch inzwischen fühle ich mich mit meiner dunklen Seite, meiner Verrücktheit und den Dingen, für die ich mich so lange schämte, sehr wohl.“
Beth Hart muss sich wahrlich für gar nichts schämen. Schon gar nicht für ihre Musik. Bewegend ist ihr grosses DANK-Lied, in dem es heisst:
Ich sehe die Blauparadiesvögel
Ich sehe die Sonne von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Ich beobachte Kometen am Himmel
Ich sehe den Zauber, wie er an mir vorbeizieht
Ich fühle meinen Vater, während er mich hält
Ich fühle, wie meine Seele lernt aufzuatmen
Ich schaue in die Augen meiner Mutter
Ich weiß, das muss das Paradies sein
Und ich sage: “Oh Gott, oh Gott
Das ist das Paradies”
Ich sage: “Oh weh, oh Gott
Danke für den Sonnenschein
Danke für das Licht
Danke für den Mondschein
Danke für die Nacht
Danke für den Aufstieg ganz nach oben
Danke für das Fallen
Danke für mein Leben
Danke für all das
… Ich laufe hinein in die Realität und wieder hinaus
Ich laufe zurück zu meinem Feind
Ich laufe in mein Innerstes, ganz tief
Ich höre das Wispern in den Bäumen
Ich höre ihre erhebenden Lieder
Sie teilen ihre uralten Erinnerungen mit
Sie singen, wir seien eine einzig grosse Familie
Und ich singe: “Oh Gott, oh Gott
Das ist das Paradies”
…. Danke für den Sonnenschein….
Das Leben ist schön und besteht aus kleinen Dingen
So stehe ich im Licht und sehe alles…..
Musik: Beth Hart – Thankful
https://www.youtube.com/watch?v=bRpjjIhsU6I
Danke für den Sonnenschein….
Danke für das Lachen
Dank für die Gelegenheit
Danke für den Irrsinn
Danke für den Tanz
Danke, dass es Vergebung gibt
… Danke für meine Liebe
Danke für all das. Danke für mein Leben
Ich bin dankbar für all das
Alles, alles.
Foto: Sommercollage
Fürbitten
Dank für Himmel, Erde, Luft und Meer
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du Quelle des Lebens,
aus deinen Händen strömen Schönheit und Gnade.
Wir stimmen ein in das Lob von Himmel, Erde, Luft und Meer.
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du hast den Himmel geschaffen,
er geht über allen auf. Mit Freude sehen wir, wie er über unseren Kindern aufgeht auch in einem neuen Schuljahr.
Ihr Lachen wärmt unsere Herzen, ihr Wachsen macht uns stolz.
Erbarme dich der Kinder auf der Flucht, die unter Zwang und Arbeit leben.
Befreie sie und lass deinen Himmel über ihnen aufgehen, damit wir in das Lob einstimmen können: Wer ist so wunderbar wie du?
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du hast die Erde geschaffen.
Von ihren Früchten leben wir. Mit Freude sehen wir die Gaben der Felder und der menschlichen Arbeit.
Es ist genug für alle da.
Erbarme dich der Menschen, die Not leiden –
die durch Naturkatastrophen oder Kriege alles verloren haben, die hungern,.
Sättige sie, teile ihnen das Brot des Lebens aus,
damit wir in das Lob einstimmen können: Wer ist so wunderbar wie du?
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du hast die Luft geschaffen.
Mit Freude lassen wir Luftballons und Drachen steigen.
Vögel fliegen durch die Lüfte. Wir atmen reine Luft.
Erbarme dich, wo die Luft verpestet ist,
wo Mensch und Tier krank werden,
wo jeder Atemzug gefährlich ist.
Komm mit dem Wehen deines Geistes
und fege alles Gift beiseite,
damit alle in das Lob einstimmen können. Wer ist so wunderbar wie du?
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du hast das Meer geschaffen,
mit Freude genießen wir klares, gesundes Wasser,
wir trinken es und erfischen uns darin.
Erbarme dich der Dürregebiete der Erde,
der Flüsse und Seen, die vergiftet und verstrahlt sind,
der Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser finden.
Lass alle das Wasser des Lebens schöpfen,
damit sie wir in das Lob einstimmen können: Wer ist so wunderbar wie du?
Wir danken dir, Schöpfer, Gott, du Quelle des Lebens,
aus deinen Händen empfangen wir alles.
Du sprichst zu uns, Du lässt uns atmen und singen.
Du lässt uns tanzen und danken.
Wir stimmen ein in das Lob von Himmel, Erde, Luft und Meer:
Wer ist so wunderbar wie du?
Quelle: VELKD
Gemeinsam bitten wir Dich:
Vaterunser:…geheiligt werde dein Name;
dein Reich komme;
dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern;
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
SEGEN (die Hände evtl. zu einem Segenskörbchen falten)
Geht in die Welt, in Abend und Morgen,
Gott, Schöpfer des Lichtes,
segne euch und alle Menschen
und alles, was den Hauch des Lebens in sich trägt.
euch.
Gott behüte euch und sorge für euch.
Gott bewahre euch und erfülle euer Leben mit Liebe.
Amen.
Verabschiedung:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, 27. August um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Zürich, zum Thema Heil werden.
————————————————————————————-
Wir danken allen, die mit unterwegs sind in Gebet und Gemeinschaft und die auf Reisen und in den Ferien sind, und wünschen allen noch behütete, erholsame Sommertage!
Bleiben wir zuversichtlich. Gott ist da.
Herzliche Grüsse nach nah und fern!
Thomas Risel und Marion Werner
Musik: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, Johann Sebastian Bach-BWV 286 · Chamber Choir of Europe & Nicol Matt