Luther-Gebet für Silvester / Altjahrsabend, 31. Dezember 2022:

Herzlich willkommen zum 239. Luther Abendgebet, heute ausser der Reihe an Silvester, dem 31. Dezember 2022.

Zeit für Kerzen, Gedanken, Ruhe, schöne Musik und Gebet.

Und so sammeln wir uns heute vor dem Jahreswechsel.

Unsere Hilfe kommt von dem Herrn,

der Himmel und Erde gemacht hat.

In allem, was in dieser Welt und in unserem Leben geschieht und sich wandelt:  Gott bleibt, unser Gebet bleibt.

Dazu entzünden wir ein Licht.

GEBET      

Die Dunkelheit der Nacht umgibt uns. Licht und Wärme umschliessen uns.

Die Arbeit eines Jahres ist getan.

Wir öffnen uns Dem, der uns bewahrt hat.

Wir kommen zur Ruhe:

Im Angesicht Gottes, der uns geschaffen hat, Anfang. Mitte und Ende der Zeit,

im Angesicht des Sohnes, der für uns Mensch geworden ist, gelebt und gelitten hat, gestorben und auferstanden ist,

im Angesicht des Geistes, der uns hilft, unsere Wege zu gehen in Freundschaft und Zuneigung, der uns verbindet zwischen Himmel und Erde, Abschied und Neuanfang.

Seien wir willkommen mit dem Tagesspruch für den Altjahrsabend aus Psalm 31, 16a:

 Meine Zeit steht in Deinen Händen.“

Bild: Jahresende „Meine Zeit steht in Deinen Händen.“

Musik: „Lied: „Meine Zeit steht in deinen Händen“

https://m.youtube.com/watch?v=k2c1X8BAcNo

 

Mein Jahreshoroskop

Beim Mars und beim Jupiter.: ich habe zwei Planeten auf meiner Seite, die alles bei mir neu in Schwung bringen. In Sachen Liebe, sowie für Gesundheit und Erfolg. So sieht mein Jahreshoroskop aus. Ich Glücklicher. Mit Mars und Jupiter brauche ich ‚Widder‘ keine Sorgen zu haben. Vor allem nicht im Mai und August! Da gibt es ganz besondere Tage und da stehen alle Sterne günstig für mich.

Meine Durchsetzungskraft ist dann in den Wintermonaten etwas beeinträchtigt (nur bei mir??), vor allem bei Kälte sollte ich meinen Kopf warm halten und mir Kopfmassagen gönnen (warum eigentlich nur dann?). Soweit erstmal…

Ich schaue nun aber nicht, was da sein wird. Sondern ich blättere mal nach… Augenblick… (Kalender…)

Was ist tatsächlich in diesen Tagen gewesen? Gewesen?

Ja, denn diese Tipps und Prognosen eben stammen wortwörtlich aus meinem Jahreshoroskop 2022. Also dem Jahr, das heute zu Ende geht.

Ich lese nämlich mein Horoskop immer gern und nur rückwärts. Im Rückblick. Das ist wunderbar befreiend. Entlarvend. Und manchmal auch wirklich komisch, zum Schmunzeln. Ausserdem merke ich, was für ein Irrsinn das manchmal ist:

Prognosen von modernen Sterndeutern, die mir einreden möchten, was ich tun soll. Was ich beachten muss. Was ich vermeiden sollte. Oder die sogar für die Welt voraussagen: was da alles passieren würde. Katastrophen, Ereignisse in der Welt. Den furchtbaren Ukraine-Krieg hat niemand vorausgesagt….

In diesen Tagen sind die Zeitschriftenregale wieder voll davon. Mein Tipp dazu: wenn Sie schon ein Jahreshoroskop gekauft haben sollten, dann lassen Sie es doch ruhig mal liegen. Bewahren Sie es ein Jahr lang auf. Und dann lesen Sie es rückwärts, vielleicht ja bei Ihrer Silvesterfeier 2023.

BILD: Jahreslosung 2022 Habedank

Rückwärts lesen möchte ich auch heute mit dem Wort der Bibel für 2022.

Niemand wird abgewiesen, der zu Christus kommen möchte. Im Gegenteil: „Aufgenommen“ – so nennt der Künstler Jörgen Habedank sein Bild zum Wort aus dem Johannes-Evangelium. Der einladende Text trifft auf warme Farben in roten und orangen Tönen.

Die Halbschale im unteren Bilddrittel deutet an: wie in einer geöffneten Hand ist menschliches Leben von Gott, von Christus gehalten. Geborgen in der grossen Hand Gottes. Diese un-bedingte Zusage Gottes gilt jedem Leben, ganz radikal ohne jegliche Vorbehalte. Nichts musst Du dazu tun, ausser Dich an Christus wenden:

dem Kind in der Krippe, dem Mann am Kreuz, dem Lehrer des Reiches Gottes, dem Menschen, der sich so sehr anderen zugewandt hat, dem Auferstandenen, der mit uns sein Brot teilt und der uns zuruft: „Ich lebe und siehe ihr sollt auch leben.“

Auch bei allen Krisen, Katastrophen, Kriegen und Gewalt des Jahres 2022 bleibt diese Zusage. Im Rückblick auf das Jahr und weiterhin.

Niemand hat wirklich gewusst, was dieses Jahr alles gebracht hat: Zeitenwende, Mangel, Knappheit, grosses Leid und viele Opfer, Trauer und Verluste.

Aber sicherlich auch so manchen Anlass zu Freude und Dank!

Wie die Pfeile im Bild nach oben streben, so hoffen wir auf Frieden, Versöhnung, Harmonie, auf das Licht über allem Dunkel. Über allem, was war und was werden wird, steht diese Tür zum Licht immer offen.

Amen.

Musik: „Der Du die Zeit in Händen hältst“

https://www.youtube.com/watch?v=-N5r4IMz1Xw

 

Gebet (nach Kommunität Iona)

Gott, Du Urgrund aller Dinge,

schenke uns die Fülle dessen, wonach unser Leben sich sehnt:

Liebe für Gott – Liebe von Gott

das Lächeln Gottes – die Gnade Gottes

die Weisheit Gottes – die Furcht Gottes

die Phantasie Gottes und Gottes Sinn in allen Dingen.

So wollen wir dieses Jahr beschliessen,

wollen es zurücklegen in Frieden.

 

In Schatten und Licht, bei Tag und Nacht,

jeden Augenblick

umgebe uns deine Güte und belebe uns dein Geist.

Wehre den Kriegen und der Gewalt der Welt.

Schaffe Frieden auf „Erden und im Treppenhaus“ daheim.

Wirke Versöhnung über diesem Jahr 2022, über allem, was belastet:

Träume, die sich nicht erfüllten,

Kämpfe, aus denen wir geschlagen hervorgehen,

Menschen, die wir verletzt und enttäuscht haben,

Verletzungen und Enttäuschungen, die uns zugefügt worden sind,

alles, was unverständlich war und vielleicht auch bleibt,

alles noch nicht Geheilte, noch Unaufgelöste,

dass wir so schnell hinter uns lassen:

Wir bitten Dich:

Wandle es! Verwandle es so, dass es uns stärkt zu neuem, ehrlichem, friedlichem Zusammenleben!

Wir singen: Kyrie Eleison (EG 178.12)

 

Du Gott unseres Heils,

wirke Dank für alles, was an Freude und Liebe da war, es war nicht wenig:

was uns beglückt, erheitert und vergnügt hat in diesem Jahr,

was uns begeistert hat und ermutigt zu neuen Wegen,

alle bestandenen Prüfungen, alle zu gutem Abschluss gebrachten Arbeiten,

alle Freundschaft und Liebe, die wir genossen haben,

alles, was sich geklärt hat und zum Guten gewandt, alle Versöhnung und Verständigung, die Du uns geschenkt hast.

Alles das halten wir vor Dich hin und bekennen:

Es ist von Dir gekommen, Dir danken wir’s, Dir legen wir uns selbst in die Hand.

Wir singen: Kyrie Eleison (EG 178.12)

Mit Jesu Worten beten wir, laut oder leise:

Vater unser im Himmel

…geheiligt werde dein Name;
dein Reich komme;
dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern;
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.

SEGEN

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag. 

Der Herr behüte Dich,

er behüte deine Seele,

er behüte deinen Ausgang und Eingang

bis in Ewigkeit.

Amen.

Bild: Jahreslosung 2023 (Lexi Schubert)

Musik: J.S. Bach – Kantate BWV 248 IV “Fallt mit Danken, fallt mit Loben” zum Neujahrstag

(J.S. Bachstiftung St. Gallen)

https://www.youtube.com/watch?v=WIb6iwt3XeM